Der Salierkönig Heinrich IV wird in Goslar geboren
1051
Die Seldschucken erobern die persische Stadt Isfahan
1052
Phillipp I wird geboren (König von Frankreich)
1053
(18.Juni)
Bei der Schlacht von Civitate besiegen die Normannen das päpstliche
Heer von Papst Leo IX und besetzten Süditalien.
1054
Trennung der Kirche in die römisch/katholische und die
griechisch/orthodoxe Kirche.
(19.April)
Papst Leo IX verstorben.
(17.Juli)
Krönung Heinrich IV zum deutschen König
1055
Die Seldschuken erobern Bagdad und beenden die Herrschaft der Buyiden
über die abbasidischen Kalifen.
Der Herrführer Tughrul Beg zum Sultan der Seldschuken erhoben.
(11.Januar)
Konstantin IX Kaiser von Byzans stirbt.
1056
Heinrich III König von Deutschland und Kaiser des Heiligen
Römischen Reiches stirbt an Malaria
Der Salier Heinrich IV wird römisch/deutscher Kaiser
Die byzantinische Kaiserin Theodora III stirbt.
1057
Bohemund I und Hugo von Vermondais werden geboren
Papst Viktor II stibt nach 7jähriger Regentschaft
Stephan IX wird neuer Papst.
Michael IV Kaiser voin Byznaz stirbt,
Isaak I wird Kaiser von Byzanz
1058
Balduin von Boulougne wird geboren
1059
Beim Laterankonkress in Rom wird dem Adel das wahlrecht bei
der Papstwahl aberkannt,zukünftig wählen die Kardinäle allein
das Oberhaupt der katholischen Kirche.
Auf der Synode von Melfi belehnt der Papst die Normannen mit
Apulien,Kalabrien und Sizilien im Gegenzug erkennen die
Normannen den Papst als Lehnsoberhaupt an.
Fulcher von Chartres (einer der Chronisten des ersten Kreuzzuges) wird
geboren.
Michael I der Patriach von Byzanz verstirb
1060
Gottfried von Bouillon wird geboren
1061
Der Dom zu Speyer wird geweiht,
Issak I Kaiser von Byzanz stirbt.
Die Normannen erobern und besetzten das bis dahin moslemische
Sizilien.
Gründung des normannischen Königreich Sizilien.
1062
Während eines Besuches König Heinrichs IV. zu Pfingsten in Minden bricht
bei einem Streit zwischen dem kaiserlichen Gefolge und den Bürgern ein
Feuer aus, das den Mindener Dom und die Stadt zerstört
1063
(September)
Tughrul Beg,Sultan der Seldschuken stirbt.
1064
Gründung der Abtei von Siegburg
Ramiro I König von Aragonien stirbt.
1065
Die Spanischen Mauren erobern die Stadt Valencia
Ferdinand von Leon und Asturien stirbt sein Sohn Alfonso wird
neuer König.
1066
(September)
Harald der Harte König von Norwegen versucht England zu erobern
scheitert aber bei der Schlacht von Stamford Bridge am Angelsächsischen
Fyrd unter König Harald Godwinson.
Während dessen landet Wilhelm der Eroberrer an der Südküste von England
um dieses zu erobern.Godwinson eilt in einem 14 tägigen Gewaltmarsch in
den Süden und stellt die Normannen bei Battle ,das ausgepummte Heer der
Angelsachsen unterliegt am 14.Oktober bei der Schlacht von Hastings den
Normannen .
1067
In Thüringen wird die Wartburg errichtet.
Balduin V Graf von Flandern und
Kaiser Konstantin von Byzanz
sterben.
1068
Der seldschukische Sultan Alp Arslan erobert Tiflis
1070
Die türkischen Seldschuken erobern die Stadt Aleppo
die von den arabischen Mirsasiden
1071
Der byzantinische Kaiser Romanos unterliegt bei der Schlacht um
Manzikert dem türkischen Heer unter Alp Arslan und verliert Armenien
an die Moslems.
Der türkische Heerführer Atzis besetzt das bis dato ägyptisch verwaltete
Jerusalem.
1072
Der Seldschukenführer Alp Arslan stirbt.
1073
König Heinrich IV weigert sich beim Hoftag zu Goslar eine sächsische
Delegation zu empfangen und löst damit den zweiten Sachsenkrieg aus.
Papst Alexander II stirbt.
1074
Zerstörung der Harzburg durch die aufständigen Sachsen
1075
Die türkischen Seldschuken erobern die Städte
Nicäa und Nicomedia von Byzanz
Heinrich der IV schlägt die Sachsen bei Homburg an der Unstrut
1076
Heinrich IV wird von Papst Gregor VII mit demKrichenbann belegt
1077
König Heinrichs Bussgang nach Canossa,
Aufhebung des Kirchenbanns.
Türkische Seldschuken unter Suleiman ibn Kutalmis gründen das Sultanat
Rum mit Nicaä als Hauptstadt
1078
Wilhelm der eroberrer lässt in London den Tower bauen.
Kaiser Michael VII von Byzanz stirbt.
1079
Ende der Salierzeit beginn der Stauferzeit
1080
Heinrich IV wird zum zweiten mal durch Papst GregorVII mit dem
Kirchenbann belegt.
Kleinarmenien wird unabhängiges Königreich mit Sis als Hauptstadt.
1081
Militärputsch in Byzanz
Alexios I Komnenios wird neuer Kaiser von Byznaz
1082
Die Normannen dringen von Süd Italien nach Albanien ein
und erobern die Stadt Dyrrachion.
1083
Heinrich IV erstürmt im ersten Italienfeldzug Rom.
König Alfons VI erobert das Maurisch besetzte Madrid zurück
1084
Heinrich der IV wird vom Gegenpapst Clemens III zum Kaiser gekrönt.
Die Normannen plündern Rom und befreien Papst Gregor VII aus der
Engelsburg.
Die Seldschuken erobern Antiochia von Byzanz.
1085
Toledo wird von den Spanischen Christen zurück erobert.
Papst Gregor VII stirbt in der Verbannung.
1086
In der Schlacht von Zallaqa unterliegt das Heer der christlichen Kastilien
den moslemischen Berbern unter Yusuf ibn Taschfin
1087
Der 13 Jährige Konrad , Sohn Heinrich IV, wird zum deutschen
König gekrönt.
1088
Urban II wird zum Papst gewählt
Die Normannen gründen das Fürstentum Tarent
Die Normannen erobern die Stadt Castrogiovanni auf Sizilien
1089
Das Benediktinerkloster Melk wird gegründet.
Bau der Abteikirche in Cluny
1090
Heinrich der IV unternimmt seinen 2ten Italienfeldzug
Bernhard von Clairvaux wird geboren.
1091
Das Königreich Kroatien fällt an ungarn.
Die Normannen erobern die Stadt Noto die letzte Bastion der Mosleme auf
Sizilien.
1092
Der Seldschuken Wesir Nizam al Mulk wird von islamischen Assasinen
ermordet.
Malik Schah I das Oberhaupt der Seldschuken stirbt,darauf hin
verfällt das grosse Reich in kleine Einzelstaaten.
1093
Konrad der III (erster Stauferkönig) wird geboren
1094
Peter I wird zum König von Navarra und Aragonien gekrönt.
Rodirgo diaz de Vivar genannt El Cid befreit die spanische Stadt Valencia
von den Mauren.
nach 118 Jahren Bauzeit wird in Venedig der Markusdom fertig gestellt.
1095
(18.11.)
Papst Urban II spricht auf einer Synode in Clermont vor 300
Geistlichen und prangert dabei die Uneinigkeit der Christen
in Europa an.
(27.11.)
Papst Urban II spricht auf freiem Feld vor hohen Klerikern und Angehöhrigen
des Adels Frankreichs und ruft zur Befreiung des Heiligen Grabes und
Jerusalems auf.
Spontan heften sich viele der Anwesenden ein Stoffkreuz auf die Kleidung
und geloben ihre bewaffnete Pilgerfahrt.
Der über Generationen verbreitete Schlachtruf *Deus lo volt* ( Gott will es)
entsteht.
1096
(März)
Während sich Klerus und Hochadel noch darum streiten wer der offizielle
Anführer dieser "Bewaffneten Pilgerfahrt" sein soll, scharrt ein Prediger
genannt Peterder Einsiedler tausende von Bauern, Handwerker und Bettler
um sich und startet den "Kreuzzug der Armen" auch als
"Bauernkreuzzug" bekannt.
(April)
Der *Bauernkreuzzug* erreicht das Rheinland,es kommt zu Übergriffen
und Ausschreitungen gegen die Judenviertel in Speyer,Worms,Mainz,
Köln,Trier und vielen kleineren Ortschaften.
(Juni)
Ungarn verweigert den marodierenden Bauern die Durchreise,
die Pilger versuchen mit Gewalt ihre Weiterreise zu erzwingen,
unterliegen aber dem Ungarischen Heer.Erhalten später aber
doch noch die Erlaubnis zur Weiterreise.
(August)
Der "Bauernkreuzzug" erreicht Konstantinopel (Byzanz)
Kaiser Alexios rät den Pilgern auf den Militärischen Teil des Kreuzzuges zu
warten,
doch 5 Tage später lässt er den drängenden diziplinlosen Haufen über den
Bosporus schiffen.
Den militärisch schlecht organisierten und mieserabel ausgerüsteten
Bauern gelingt die Besetzung und Plünderung der Stadt Nikaä .
(21.Oktober)
Nach ihrem Aufbruch wird der Bauernkreuzzug nur 5 km hinter Nikaä
vernichtend geschlagen,nur Wenigen gelingt die Flucht an den Bosporus wo
Schiffe des byzantinischgen Kaisers sie aufnehmen.
Der Bauernkreuzzug ist aufgelöst.
Nur Wenige Tage später erreichen die militärisch geschulten und gut
ausgerüsteten Kreuzfahrer der hohen Adligen Konstantinopel.
1097
(Mai)
Erneut wird dei Stadt Nikäa belagert und diese ergibt sich am 19.Juni.
(26.Juni)
Sieg der Kreuzfahrer über die Moslems bei Dorylaion
(Oktober)
Das Kreuzfahrerheer steht vor dem Tor ins Heilige Land.
Die Stadt Antiochia wird belagert.
Zwischenzeitlich setzt sich Balduin von Bolougne mit 80 Rittern und
200 Mann Fussvolk vom Kreuzfahrerheer nach Armenien ab.
Dort gründet er durch gekonnte Einheirat sein eigenes kleines Reich.
Die Grafschaft Edessa
Der Erste Kreuzfahrerstaat die Grafschaft Edessa wird gegründet.
1098
Die Fatimiden erobern Jerusalem von den Türken zurück.
( 3. Juni)
die Erstürmung Antiochias endet in einem Massaker an der moslemischen
Bevölkerung.
(9.Juni)
Das Moslemische Entsatzheer trifft bei Antiochia ein und
beginnt nun die in der Stadt eingeschlossenen ehemaligen Belagerrer zu
belagern.
(15.Juni)
Auffinden der *Heiligen Lanze* durch den Visionär Peter
Bartholomäus in der Kathedrale St.Peter von Antiochia.
(28.Juni)
Nach 5 Tägigen fasten des eh schon hungernden Kreuzfahrerheeres
wagt dieses den Ausfall aus der belagerten Stadt.
Allen voran Raimund von Aguilers mit der Heiligen Lanze.
Und das Wunder geschiet. Durch diesen plötzlichen Ausfall überrascht
gerät das moslemische Heer in Panik und den Kreuzfahrern gelingt es ,
unter hohen Verlusten , den Sieg zu erringen.
Der zweite Kreuzfahrerstaat wird gegründet .
Das Fürstenmtum Antiochia.
Raimund von Toulouse führt die Kreuzfahrer weiter.
(27.November)
Die Kreuzfahrer belagern die syrische Stadt Maarat.
Hildegard von Bingen wird geboren.
1099
(13. Januar)
Raimund von Toulouse brennt die Stadt Maarat nieder und nimmt die
Festung Qal'at al-Hisn (später Krak de Chevalier genannt) ein.
Die Kreuzfahrer ziehen weiter nach Südosten die Küste hinab nach Tripolis
wo das Kreuzfahrerheer mit Normannischen Kontigenten zusammentrifft
so gestärkt ziehen sie weiter gen Süden.
(Juni)
Abteilungen des Kreuzfahrerheers befreien Bethlehem
(7.Juni)
Nach Fast 4 Jahren erblicken die Kreuzfahrer zum erstenmal ihr Ziel.
Jerusalem die heilige Stadt. Und beginnen ihre Belagerung .
(8.Juli)
Barfüssige Prozession um Jerusalem
(15.Juli)
Eroberung der Nordmauer unter Herzog Gottfried von Bouillon
zeitgleich erstürmt Raimund von Toulouse die Südmauer.
Massaker an der Bevölkerung Jerusalems.
(Juli)
Raymound von Toulouse lehnt es ab König von Jerusalem zu werden.
Gottfried von Bouillon verzichtet ebenfalls auf die Krone und den Königstitel
nimmt aber den Titel *Verteidiger des heiligen Grabes * an.
(August)
Bei Askalon kommt es zur letzten grossen Schlacht zwischen den Christen
und den ägyptischen Fatimiden. Die Kreuzfaher bleiben Siegreich,das heilige
Land befindet sich endgültig in den Händen der Christen.
Der Orden vom Spital des Johannes in Jerusalem (Johanniterorden) wird
gegründet.
1100
Gottfried von Bouillon stirbt.
Sein Bruder Balduin von Boulogne wird zum König von Jerusalem gekrönt.
Der Kreuzfahrerstaat *Königreich Jerusalem * wird gegründet
1101
Papst Paschalis II ruft zum Kreuzzug auf um die Kreuzfahrer in Jerusalem
zu verstärken.
(Juni)
Lombadische Kreuzfahrer erobern die Stadt Ankara für Byzanz.
(September)
Sieg der Kreuzfahrer über die Fatimiden in der ersten Schlacht von
Ramla.
1102
Balduin von Jerusalem erobert die Stadt Arsuf für das Königreich Jerusalem.
Die Fatimiden besiegen die Kreuzfahrer bei der zweiten Schlacht von Ramla
werden dann aber von Balduins Verstärkung aus deutschen und
französischen Kreuzrittern nach Askalon zurückgeschlagen.
Heinrich der IV wird zum 4ten mal vom Papst mit dem Kirchenbann belegt.
1103
Kaiser Heinrich IV gelobt eine Wallfahrt nach Jerusalem um sich vom
Kirchenbann zu lösen.
1104
Die Seldschukken schlagen die christlichen Kreuzfahrer aus Edessa und
Antiochia in der Schlacht von Harran
Das kreuzfaherheer des Königreichs Jerusalem erobern Akko von den
Fatimiden.
1105
Malik Schah II wird Sultan der Rum-Seldschuken.
Die christlichen Kreuzfahrer siegen über die Fatimiden in der dritten
Schlacht von Ramla.
Melisende die spätere Königin von Jerusalem wird geboren.
Raumund von Toulouse stirbt
1106
Auf dem Fürstentag von Ingelheim dankt Kaiser Heinrich IV ab.
Der Dom zu Speyer wird in der heute bekannten Form fertiggestellt.
Heinrich IV stirbt.
1107
Enrico Dandolo der 41 te Doge und spätere Führer des 4ten Kreuzzuges
wird geboren.
Kilic Arslan der Führer der Rum-Seldschuken ertrinkzt im Fluss Chabur.
Dagobert von Pisa der lateinische Patriach Jerusalems stirbt.
1108
Bohemund II Fürst von Antiochia wird geboren.
1109
Raimund von Toulouse gründet den letzten Kreuzfahrerstaat die
*Grafschaft Tripolis*
Moslemische Berberstämme unter Ali ibn Yussuf belagern erfolglos Madrid.
1110
Das Christliche Heer des Königreichs Jerusalem erobern die Städte
Sidon und Beirut von den Fatimiden.
Tankred von Tarent erobert die Wichtige Burg Krak de Chevalier.
1111
Bohemund von Tarent stirbt in Canosa.
Robert von Flandern stirbt an einer Wunde als er mit König Ludwig VI von
Frankreich in den Kamopf gegen Theobald von Blois zieht.
1112
Tankred von Tarent stirbt,sein neffe Roger von Salerno übernimmt die
Regentschaft über Antiochia.
Bertrand von Toulouse Graf von Tripolis verstirbt, Sein Sohn Pons
erbt die Grafschaft Tripolis wäöhrend dessen Bruder Alphones Toulouse
erbt.
1113
Joscelin der künftige Graf von Edessa wird geboren.
Der Johanniterorden wird als solcher von Papst Paschalis II bestätigt.
1114
Raimund Berengar III Graf von Barcelona erobert mit Hilfe von Seeleuten
aus genua und Pisa die bis dahin maurisch besetzten Inseln Ibiza und
Mallorca.
1115
Bernhard von Clairvaux gründet in der Champagne das berühmte
Kloster.
Raimund II von Tripolis wird geboren.
Peter der Einsiedler der Führer des Bauernkreuzzuges stirbt in
Frankreich
1116
Zweiter Italienfeldzug von Heinrich V .Heinrich sichert sich die Toskana
als Erbe.
1117
Humfried II zukünftiger Herr von Toron und Konstabler des Königreiches
Jerusalem wird geboren.
1118
Alexios I Kaiser von Byzanz stirbt sein ältester Sohn Johannes wird neuer
Herrscher von Byzanz.
Französische Kreuzritter gründen die *Arme Ritterschaft vom salomonischem
Tempel in Jerusalem* (den Orden der Templer) zum Schutze der Pilgerwege.
Balduin I König von Jerusalem stirbt auf dem Rückweg von einem Feldzug
gegen die Ägypter an einer Fischvergiftung.
1119
Syrische Seldschuken schlagen das Christliche Heer von Antiochia bei der
Schlacht von Ager Sanguinis
In dieser Schlacht fällt aus Roger von Salerno der Fürst von Antiochia.
Balduin II König von Jerusalem übernimmt die Regendschaft des
Fürstentums Antiochia.
1120
Auf dem Konzil von Nablus werden von vertretern der Kirche und des
weltlichen Adels die ersten Gesetzte des Königreichs Jerusalem
niedergeschrieben.
Renaud de Chatillion wird geboren.(zukünftiger Fürst von Antiochia)
Phillip von Milly 7.Großmeister des Templerordens wird geboren.
1121
Das Heer des Königs von Georgien (David der Erbauer) schlägt in der
Schlacht von Didgori ein zahlenmässig weit überlegenes Heer der
Seldschuken.
Malik al Afdal Wesir der Fatimiden wird auf Geheiß des Kalifen Al-Amir
gestürzt und ermordet.
1122
David der Erbauer König von Georgien erobert Tiflis von den Seldschuken
zurück.
Friedrich I. genannt Babarossa wird in Waiblingen geboren.
1123
Eleonore von Aquitanien wird in Poitiers geboren
1124
Kreuzfaher belagern vergebens Aleppo.
Beginn der Christianisierungs Pommerns durch Bischof Otto von Bamberg
1125
Die christlichen Heere von Tripolis und Edessa erobern die Stadt Aleppo und
schlagen die Seldschuken in der Schlacht bei Azaz.
Lothar von Süpplingenburg ,Herzog von Sachsen wird zum König
von Deutschland gewählt.
David der Erbauer König von Georgiern stirbt.
1126
Hugo I Graf von Troyes Mitbegründer des Templerordens stirbt .
1127
Der Templerorden wird vom Papst anerkannt.
Hugo von Payens wird der erste Großmeister des Templerordens.
1128
Beim Konzil von Troyes wird die Unabhängikeit des Templerordens
anerkannt.
1129
Balduin III König von Jerusalem wird geboren.
Heinrich der Löwe herzog von Sachsen und Bayern wird geboren.
1130
Der Chronist Wilhelm von Tyros ,Erzbishof von Tyros später Kanzler
Jerusalems wird geboren.
Papst Honorius II stirbt , bei der darauf folgenden wahl werden zwei Päpste
gewählt : Anaklet II und der Gegenpapst Innozenz II.
Innozenz II erhebt Sizilien zum Königreich.
1131
Balduin von Bourcq König von Jerusalem stirbt.
Fulko V . von Anjou heiratet Melisande von Bourc und
wird König von Jerusalem.
Bohemuind II Fürst von Antiochia stirbt,seine Tochter
Konztanze wird neue Fürstin des Kreuzfahrerstaates.
1132
Gottfried von Spitzenberg/Helfenstein wird geboren
( Kaiserlicher Hofkanzler unter Friedrich Babarossa und Teilnehmer
des 3ten Kreuzzuges,Bischof von Regensburg und Würzburg).
Joscelin I Graf von Edessa und Teilnehmer des 2ten Kreuzuges stirbt als er
der Belagerten Festung Kaisun zur Hilfe kommt.
1133
Lothar III von Süpplingenburg wird von Papst Innozenz II zum
deutschen Kaiser gekrönt.
1134
Albrecht der Bär wird Markgraf der Nordmark
Robert von der Normandie Teilnehmer des 1ten Kreuzzuges stirbt
im Alter von 80 Jahren in England
1135
Al-Mustarschid der 29te Kalif der Abbasiden stirbt bei einem Mordanschlag
durch Schiitische Assasinen Auftraggeber soll der Seldschukensultan
Sandchar gewesen sein.Sein Sohn Al_Raschid folgt als Kalif von Bagdad
wird aber 3 jahre später ebenfalls ermordet.
1136
Bernhard von Clairvaux gründet das Zisterzienserkloster Eberbach
Kaiser Lothar verbietet den Verkauf von Lehen.
Hugo von Payens der gründer des Templerordens stirbt und
Robert de Craon wird neuer Großmeister des Ordens.
1137
Die Hospitaliter übernehmen den bewaffneten Schutz der Pilgerwege und
werden da durch zum geistlichen Ritterorden (Johanniterritter).
Eleonore von Aquitanien wird Königin von Frankreich.
Sultan Saladin wird geboren
Kaiser Lothar verstirbt auf der Heimreise von seinem zweiten Italienfeldzug.
Graf Pons von Tripolis fällt in der Schlacht gegen den Sultan von Damaskus
1138
Johannes II Komenos Kaiser von Byzanz belagert erfolglos Aleppo
Konrad III wird zum neuen König von Deutschland gekrönt.
Dreux de Mello wird geboren (Teilnehmer des 3ten kreuzugesund Conetable
von Frankreich unter Phillip II) .
1139
Die päpstliche Bulle *Omne datum optimum* bestätigt den Templerorden
und unterstellt ihm direkt dem Papst.Die Templer erlangen Steuerfreiheit
und das recht selbst Steuern zu erheben und Geld gegen zinsen zu
verleihen.
Auf dem zweiten Laterankonzil wird das Zölibat eingeführt,Rogar von
Sizilien exkummuniziert und die Armbrust als Waffe in Kämpfen zwischen
Christen verboten.
1140